Die Wimberner Jubiläumskönige 2025

Wimberner Königspaar 2024/25
Das amtierende Wimberner Königspaar Edmund und Birgit Schmidt. Beide stehen an den ersten beiden Tagen des Schützenfestes der Wimberner St. Johannes-Bruderschaft im Mittelpunkt.

Wenn am Freitag, dem 30. Mai 2025, das diesjährige Schützenfest beginnt, steht nicht nur das amtierende Königspaar, Edmund und Birgit Schmidt, im Mittelpunkt. Auch die Regenten früherer Jahre werden in Erinnerung gerufen – allen voran die Wimberner Jubiläumskönige des Jahres 2025.

Wimberner Jubiläumskönige 2025
Königspaar vor 25 Jahren: Dirk Grundmeier und Regis Backs.

Vor 25 Jahren holte Dirk Grundmeier die Reste des Vogels aus dem Kugelfang. Zu seiner Mitregentin erkor er Regis Backs.

Wimberner Jubiläumskönige 2025
Königspaar vor 40 Jahren: Günter Gutland und Maria Goeke.

Vor 40 Jahren wurde Günter Gutland Schützenkönig. Er repräsentierte gemeinsam mit Maria Goeke ein Jahr lang die St. Johannes-Schützenbruderschaft.

Wimberner Jubiläumskönige 2025
Königspaar vor 50 Jahren: Paul und Annelie Kreutzmann.

Vor 50 Jahren war Paul Kreutzmann beim Königsschuss erfolgreich. 1975 war übrigens das erste Jahr, in dem der neue Regent an der Schützenhalle an der Wiesenstraße ermittelt wurde. An seiner Seite stand im Königsjahr seine Frau Annelie Kreutzmann.

Wimberner Jubiläumskönige 2025
Königspaar vor 60 Jahren: Alfons und Anni Goeke.

Vor 60 Jahren sicherte sich Alfons Goeke die Königswürde. Mitregentin an seiner Seite war zunächst Josefa Osterhaus und im zweiten Jahr seine Ehefrau Anni Goeke.

Wimberner Jubiläumskönige 2025
Königspaar vor 75 Jahren: Josef Coerdt und Walburga Goeke.

Zu den Wimberner Jubiläumskönigen 2025 zählt auch Josef Coerdt, der vor 75 Jahren – damals wurde der Vogel noch an der alten Vogelstange am Bachweg abgeschossen – die Reste des hölzernen Tieres herunterholte. In seinem Schützenjahr stand ihm Walburga Goeke als Königin zur Seite.

Wimberner Jubiläumskönige 2025
Königspaar vor 90 Jahren: Das Bild zeigt (von links, stehend) Franz Coerdt, Heinrich Schüpstuhl, Franz Schüpstuhl, Otto Großkettler-Schulte, Josef Spiekermann, Franz Schriek (Vereinsführer) und Caspar Schumacher; (sitzend): Luise Korte, Wilhelm Goeke, Elisabeth Schüpstuhl, Josef Fildhaut, Rosalie Danne-Rasche (Königin), Alfons Gaugel (König), Hilde Fildhaut, Josef Gurris und Agnes Langes.

Bereits vor dem Zweiten Weltkrieg, im Jahr 1935, hieß der Regent Alfons Gaugel. Zu seiner Königin ernannte er Rosalie Danne-Rasche.

Eine Liste aller Regenten der Wimberner St. Johannes-Bruderschaft gibt es hier.